- Tarnfirma
- Tạrn|fir|ma
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tarnfirma — Tạrn|fir|ma, die: vgl. ↑ Tarnorganisation. * * * Tạrn|fir|ma, die: vgl. ↑Tarnorganisation … Universal-Lexikon
Amry — Herbert Amry (* 21. März 1939 in Wien; † 11. Juli 1985 in Athen) war ein österreichischer Diplomat und anerkannter Nahost Experte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tod 1.1 Diplomatische Karriere 1.2 … Deutsch Wikipedia
Caspar-Werke — Caspar C 32 des Ozeanfliegers Otto Könnecke Die Caspar Werke AG waren ein Flugzeugwerk in Lübeck Travemünde von 1921 bis 1928. Die Caspar Werke AG wurden 1921 als Nachfolgerin der Hamburger Hanseatischen Flugzeugwerke Karl Caspar AG gegründet,… … Deutsch Wikipedia
Förschner — Otto Förschner (* 4. November 1902 in Dürrenzimmern (Nördlingen); † 28. Mai 1946 in Kriegsverbrechergefängnis Landsberg) war SS Sturmbannführer und Lagerkommandant des KZ Dora Mittelbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literat … Deutsch Wikipedia
Gloster Meteor — Gloster Meteor … Deutsch Wikipedia
Guomindang in Myanmar — Kuomintang in Birma (KMT) sind diejenigen nationalchinesischen militärischen Einheiten, die nach ihrer Niederlage im chinesischen Bürgerkrieg 1949 nicht nach Taiwan, sondern nach Birma flohen. Dort wurden sie vom CIA als „zweite Front gegen den… … Deutsch Wikipedia
Herbert Amry — Herbert Amrys Grab in Wien Herbert Amry (* 21. März 1939 in Wien; † 11. Juli 1985 in Athen) war ein österreichischer Diplomat und anerkannter Nahost Experte, der Mitte der 1980er Jahre ohne Rücksicht auf sein Leben und seine Sicherheit das… … Deutsch Wikipedia
Hersch Lauterpacht — (* 16. August 1897 in Żółkiew, Österreich Ungarn; † 8. Mai 1960 in London) war ein österreichisch britischer Rechtswissenschaftler, der aufgrund seiner vielfältigen Aktivitäten im Bereich des Völkerrechts sowohl national als auch… … Deutsch Wikipedia
I.G. Chemie — Die Interhandel (Industrie und Handelsbeteiligungen AG) war eine Tarnfirma der I.G. Farben auf schweizerischem Boden. Sie stand im Zentrum einer der grössten und bis heute umstrittenen internationalen Wirtschaftsaffären des 20. Jahrhunderts.… … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelsbeteiligungen AG — Die Interhandel (Industrie und Handelsbeteiligungen AG) war eine Tarnfirma der I.G. Farben auf schweizerischem Boden. Sie stand im Zentrum einer der grössten und bis heute umstrittenen internationalen Wirtschaftsaffären des 20. Jahrhunderts.… … Deutsch Wikipedia